Auszug umgesetzter Projekte & Feedback zu  meiner Arbeit

  • Globale Verhandlung Automobilglas-Zulieferer für Nordamerika (Vol. ca. 200m USD):
  • Interne Vorbereitung inkl. Profiling, Ziele und Ablauf der Verhandlungsrunden
  • Durchführung Verhandlungen mit CEO und regionalen GF des Lieferanten
  • Nachbereitung und Umsetzung der Ergebnisse im Team
  • Ergebnis: Erreichung von - 4% Kostenreduktion, Verbesserung Logistikfootprint Lieferant, Einmalzahlungen


  • Aufbau einer Lieferantenentwicklung inkl. Scorecard für mittelständisches Produktionsunternehmen
  • Definition Zielbild der Abteilung in Abstimmung mit Einkaufs- und Qualitätsleitung
  • Identifikation und Auswahl möglicher Mitarbeiter (intern)
  • Definition Prozesse, Einbindung und Werkzeuge im Team
  • Umsetzung einer Auditierungsplanung
  • Einbindung der Lieferantenentwicklung in Sourcing-Prozesse und in die Jahresplanung im strategischen Einkauf


  • Durchführung Kostenanalyse und Verhandlung der Warengruppe "Spritzguss-Teile" bei einem Automobil-Zulieferer (Vol. ca. 3m EUR)
  • Erstellung interner Kalkulationen zu Teilen und Maschinenstundensätzen
  • Durchführung von Benchmarks für
  • Preise der betroffenen Produkte
  • Kostenbenchmarks (Maschinenstundensätze, Gemeinkosten) des betroffenen Unternehmens
  • Verhandlungsvorbereitung inkl. Profiling, Ziele und Ablauf der Verhandlungen
  • Erreichung von -8% Kostenreduktion, Neuvergabe von ca. 500t EUR Zusatzgeschäft mit optimierten Preisen


  • Near-Shoring indirekter Einkauf von DE nach Osteuropa (3 MA, ca. 150t EUR Personalkosten)
  • Definition zu verlagernder Prozesse und Arbeitsinhalte (Tätigkeitsbeschreibungen)
  • Auswahl Mitarbeiter und Qualifizierung "on the job" in DE und Osteuropa
  • Systemische Anbindung über SAP-remote desktop
  • Erstellung zweckmäßiger KPIs zur Performance-Messung der neuen Abteilung
  • Projektdauer ca. 3 Monate
  • Ergebnis: Reduktion Personalkosten um ca. 55%, verbesserter Servicelevel durch höhere Verfügbarkeit MA


  • Digitalisierung des indirekten Beschaffungsprozesses (EK-Vol. ca. 25m EUR p.a.)
  • Messung Volumen und Durchlaufzeiten des papiergestützten Beschaffungsprozesses
  • Definition Ziele und Vorbereitung möglicher Lösungsansätze (Systeme, Prozesse)
  • Umsetzung einer SAP-Fiori-gestützten Lösung innerhalb des bestehenden SAP S4--Systems
  • Definition notwendiger Prozesse, Arbeitsanweisungen und Kennzahlencockpits
  • Schulung der Mitarbeiter im Einkauf und der Anwender im gesamtem Unternehmen
  • Ergebnis: Reduzierung der Durchlaufzeit um 85%, Konsolidierung der Warengruppe "PSA und Werkzeuge" von 5 auf 2 Lieferanten, signifikante Reduktion des Maverick Spends durch verbesserte Nutzerakzeptanz
Aufbau eines Projekt-Einkaufs in der Öl- und Gasbranche

„He has proven deep knowledge of business process design as well as contracting strategy. I've learnt precious tips related to identification and development of organizational process landscapes and KPIs. Therefore I warmly recommend Matthias for future colaborations.“

Leitungsfunktion im Einkauf eines Maschinenbauers

"Klasse Zusammenarbeit, starke Performance. Immer wieder gerne."

Projekteinkäufer in der Automobilbranche (Tier 1)

"Does the right things at the right time with the right attitude! He was a very smart and supportive member of my team."

Leitungsfunktion Supply Chain bei einem Mittelständler

„...Seine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, komplexe Herausforderungen zu meistern und effiziente Lösungen zu finden. Dabei verliert er nie den Gesamterfolg des Unternehmens aus den Augen, versteht es, die Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen zu managen und so einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen. Seine klare Ausrichtung auf die Unternehmensmission inspiriert die Mitarbeitenden, sich aktiv einzubringen und zum Erfolg beizutragen.“